Recycling Material prozessoptimiert handeln – So gelingt die digitale Transformation
Zusatz des BDI Webinars vom 07. Juni 2019 mit Matthias Spanic
Bereits 1998 hielt Dr. Erich Schwarz in seinem Aufsatz „Ökonomische Aspekte regionaler Verwertungsnetze“ fest, dass eine effiziente Kreislaufwirtschaft mit einer digitalen Vernetzung aller Partnerunternehmen einhergeht. (Vgl. Schwarz 1998, S. 22) Ein solches ‚Recycling Netzwerk‘ könne so bestehende Informations- als auch Kommunikationsdefizite reduzieren. Als Resultat würden sich Recycling-Prozesse beispielsweise von Metall besser koordinieren lassen. Seither ist viel passiert: B2B-Plattformen verhelfen nicht nur auf effiziente Weise Ein- und Verkaufsprozesse zu digitalisieren. Der daraus resultierende Verbund aus Teilnehmern der Branche bringt weitere Vorteile mit sich. Im heutigen BDI-Webinar zeigte unser CEO Matthias, wie die digitale Transformation im Unternehmen mittels Plattformen wie scrappel gelingen kann.
Artikel weiterlesenKennen Sie schon scrappel?
Die erste digitale Plattform für Wertstoffe, die alle Prozesse abdeckt. Direkter Handel und sichere Zahlung. Aus der Praxis. Für Sie.
scrappel steht für Transparenz, effiziente Abwicklung und den reichweitenstarken Marktplatz für Ihre Wertstoffe Schrott und Metall.