Tipps für Metallhändler: Neue Geschäftsbeziehungen mit Großunternehmen aufbauen
Direkte Handelsbeziehungen mit Großunternehmen aufzubauen ist ein langwieriger Prozess für Metallhändler. Zusätzlich beeinträchtigt die geographische Distanz den persönlichen Kontakt und erschwert den vertrauensvollen, compliance-konformen Umgang – einem der wichtigsten Aspekte für Großunternehmen. Aber auch Seriosität und reibungslose Prozessabwicklung spielen eine entscheidende Rolle.
Kennen Sie schon scrappel?
Die erste digitale Plattform für Wertstoffe, die alle Prozesse abdeckt. Direkter Handel und sichere Zahlung. Aus der Praxis. Für Sie.
scrappel steht für Transparenz, effiziente Abwicklung und den reichweitenstarken Marktplatz für Ihre Wertstoffe Schrott und Metall.
Für produzierende Unternehmen den Handel von Schrott und Metall erleichtern: So geht´s
Der Handel von Schrott und Metall ist ein profitables Geschäft und je größer die Auswahl an potenziellen Handelspartnern, desto besser sind die wirtschaftlich attraktiven Absatzchancen. Deshalb richten immer mehr produzierende Unternehmen ihren Blick auf Handelspartner außerhalb ihres bestehenden Netzwerks. Auch Schrotthändler suchen nach geeigneten Partnern, um Metallschrott bedarfsgerecht zu beschaffen. Damit es zu einer vorteilhaften Geschäftsbeziehung für beide Seiten kommen kann, gibt es einiges zu beachten.
Artikel weiterlesenHerausforderung Logistik: Diese Chancen bietet die Digitalisierung für den Wertstoffhandel
In unserer Serie “Herausforderungen im Wertstoffhandel” wollen wir regelmäßig die Pain-Points der Branche beleuchten. Den Anfang macht das Thema Logistik.
Artikel weiterlesen