Digitalisierung im Schrotthandel: KMUs profitieren von kleinen Änderungen
Die Digitalisierung stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen aus dem Metall- und Schrotthandel verbinden damit enorme finanzielle und personelle Kosten. Doch das Gegenteil ist der Fall: Schon kleine digitale Veränderungen haben einen positiven Einfluss auf das laufende Geschäft und entlasten gleichzeitig die Mitarbeiter.
Artikel weiterlesenKennen Sie schon scrappel?
Die erste digitale Plattform für Wertstoffe, die alle Prozesse abdeckt. Direkter Handel und sichere Zahlung. Aus der Praxis. Für Sie.
scrappel steht für Transparenz, effiziente Abwicklung und den reichweitenstarken Marktplatz für Ihre Wertstoffe Schrott und Metall.
Für produzierende Unternehmen den Handel von Schrott und Metall erleichtern: So geht´s
Der Handel von Schrott und Metall ist ein profitables Geschäft und je größer die Auswahl an potenziellen Handelspartnern, desto besser sind die wirtschaftlich attraktiven Absatzchancen. Deshalb richten immer mehr produzierende Unternehmen ihren Blick auf Handelspartner außerhalb ihres bestehenden Netzwerks. Auch Schrotthändler suchen nach geeigneten Partnern, um Metallschrott bedarfsgerecht zu beschaffen. Damit es zu einer vorteilhaften Geschäftsbeziehung für beide Seiten kommen kann, gibt es einiges zu beachten.
Artikel weiterlesenChristian Klerner verstärkt künftig das scrappel-Team
Das scrappel-Team setzt weiter auf Wachstum der Handelsplattform für Schrott und Metalle und baut dafür sein Team aus. Als Verstärkung haben wir uns den Sales-Experten Christian Klerner an Bord geholt.
Artikel weiterlesenRückblick 2018: Das hat den Schrott- und Metallhandel bewegt
Das Jahr 2018 hielt für den Schrott- und Metallhandel einige Höhen und Tiefen bereit. Wir von scrappel haben die relevantesten Themen in einem Jahresrückblick gesammelt.
Artikel weiterlesen