Digitalisierung des Wertstoffhandels: Drei Fragen an – Teil 2
Interviewreihe auf scrappel.com
Was denken Experten der Recycling- und Wertstofffbranche über die Digitalisierung, welchen Einfluss haben digitale Natives auf gewachsene Prozesse und welche Möglichkeiten bietet die Transformation? Einigen dieser Fragen gehen wir mit der Interviewreihe „Drei Fragen an“ auch im zweiten Teil auf den Grund. Im ersten Teil kamen Karsten Meiß, Adrian Gasser und Dominic Lindner zu Wort.
Kennen Sie schon scrappel?
Die erste digitale Plattform für Wertstoffe, die alle Prozesse abdeckt. Direkter Handel und sichere Zahlung. Aus der Praxis. Für Sie.
scrappel steht für Transparenz, effiziente Abwicklung und den reichweitenstarken Marktplatz für Ihre Wertstoffe Schrott und Metall.
Tipps für Metallverarbeiter – Metallentsorgung im digitalen Zeitalter
“Wo gehobelt wird fallen auch Späne” – auf metallverarbeitende Unternehmen übertragen, handelt es sich um Metallspäne. Diese sind, neben anderen Produktionsresten, ein wertvoller Rohstoff, der sich entweder direkt oder nach Aufbereitung in den Stoffkreislauf zurückführen lässt. Aktuell beauftragen Metallverarbeiter hierfür Entsorgungsdienstleister, welche die Metallreste verwerten. Wie der Prozess der Metallentsorgung unter den gegebenen Anforderungen effizienter gestaltet werden kann, erfahren Sie hier.
Artikel weiterlesenDigitalisierung des Wertstoffhandels: Drei Fragen an – Teil 1
Interviewreihe auf scrappel.com
scrappel hat nachgefragt – In unserer Interviewreihe „Drei Fragen an“ unterhalten wir uns mit Branchenexperten rund um die Themen Digitalisierung sowie digitale Transformation der Wertstoff- und Recyclingbranche. Die Interviews werden Ihnen nacheinander zur Verfügung gestellt.
Artikel weiterlesenKonditionen verhandeln und das passende Angebot erhalten
Der derzeitige Prozess beim Handel von Schrott und Metall kann oft zeitintensiv sein: Angebote werden eingeholt und manuell verglichen. Verhandlungen finden über verschiedene Kanäle wie Telefon, Email oder Instant-Messaging-Dienste statt und werden häufig schriftlich fixiert. Ehe sich die Parteien auf die Vertragskonditionen einigen, kann demzufolge schon mal eine gewisse Zeit vergehen. Hier wollen wir Sie mit scrappel unterstützen. In unserem dritten Jubiläumsbeitrag zeigen wir, wie einfach es ist auf scrappel Konditionen zu verhandeln.
Artikel weiterlesen