Angel Asensio verstärkt künftig das scrappel-Team
Unser scrappel-Team vergrößert sich. Wir freuen uns, dass seit Anfang Juli Angel Asensio unsere digitale B2B-Plattform scrappel als Lead Backend Architect verstärkt.
Das scrappel Jahr 2019 steht im Zeichen des Wachstums – zum einen was die neuen Funktionen unserer Plattform betrifft und zum anderen das Team dahinter. In diesem Zusammenhang haben wir uns Angel Asensio an Bord geholt. Er punktet durch seine 20-jährige Erfahrung im Software Development und treibt nun nach 7 Jahren bei Idealo unsere Vision technisch voran. Der gebürtige Spanier ist für das Backend zuständig – heißt, für die ständige Erweiterung, Ergänzung und Veränderung unserer digitalen Prozesse und der damit verbundenen Funktionen, um die Nutzererfahrung noch besser zu machen.
“Mit Angel haben wir uns einen echten Experten ins Team geholt. Seine vielfältigen Kenntnisse und frischen Ideen sind genau das, was wir für eine stetige Verbesserung unserer Plattform brauchen. Wir wollen viele unserer Ideen in neue Funktionen umsetzen, um die Abwicklung über scrappel noch innovativer zu gestalten. Angel ist hierfür der perfekte Teampartner”, meint unser CPO Sebastian, der gemeinsam mit Angel viel vorhat.
Chance, seine Ideen in scrappel zu implementieren
Auf die Frage hin, wieso Angel zu einem StartUp wechselt, meint er, dass er hierin eine neue Herausforderung für sich sieht: „Ein neues Produkt bietet viel mehr Möglichkeiten sich einzubringen und den Fortschritt aktiv mitzugestalten. Es eröffnet sich mir die Chance, meine Ideen in die Plattform zu implementieren.“ Weiterhin findet er das Geschäftsmodell von scrappel sehr interessant: „Ein B2B-Business komplett digital zu „bauen“ ist nicht nur komplex. Es ist vor allem spannend.“
Wenn er gerade nicht bei uns vertieft zwischen Server, Datenbank und Anwendungen switcht, spielt er in seiner Freizeit gerne Fußball. Zudem interessiert er sich brennend für die Börse. Hierbei kombiniert er seine beiden Leidenschaften Informatik und Trading, indem er für seine eigenen Investitionsprojekte eine Trading-Applikation entwickelt hat. Diese ermöglicht Prognosen, indem sie aus verschiedenen quantitativen Kriterien Börsenprodukte filtern kann.
Auch du bist auf der Suche nach neuen Herausforderungen und kannst dich für die Themen Digitalisierung und/oder Wertstoffbranche begeistern? Dann werde Teil unseres Teams und entwickle im gemeinsamen Prozess unsere digitale B2B-Plattform scrappel. Nähere Infos und unsere aktuellen Stellenangebote gibt es hier.